Die Vorlesestudie 2017 von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung zeigt deutlich, dass Eltern zu spät mit dem Vorlesen beginnen. Dabei ist es wichtig, so früh wie möglich zu beginnen. „Studien zur Wirksamkeit des Vorlesens zufolge sollte es bereits im ersten Lebensjahr des Kindes zu einem festen Bestandteil des Tagesablaufs werden.“
Die Ergebnisse zusammengefasst:
- So früh wie möglich anfangen
- Lesen muss Spaß machen
- Vorlesen von 0 bis 8 Jahre
- Buchgeschenke zeigen Wirkung
Den ganzen Artikel finden Sie hier.
Natürlich sollten man bei Buchgeschenkes auch an die Zukunft der Kinder denken – genau das Motto des umweltfreundlichen Kinderbuchverlages blOOturtle Publishing. Wunderschöne Kinderbücher in deutsch und englisch, nach den höchsten Umweltstandards produziert.
Mehr zu blOOturtle.