Es ist unbestreitbar, dass wir einiges tun müssen, um unseren Kindern eine Zukunft auf dieser Erde zu geben. Der Klimawandel ist da, doch wir diskutieren immer noch darüber, was wir tun könnten.
Wir wünschen unseren Kindern ein besseres Leben … Warum geben wir ihnen keine Zukunft, in der sie glauben und leben können?
Wir bei Thinking Kids – Thinking Planet! sind auch der Meinung, dass wir unseren Kindern von Anfang an beibringen sollten, bewusst und verantwortlich zu sein. Warum es nicht direkt in der Schule integrieren wie es die Lehrerin Latha Narasimhan an der Sharjah Indian School macht?
„Die Denkweise, Teil der Umwelt zu sein, beginnt mit der Entwicklung der Liebe zur Natur. Daher muss die Schule neben der Besichtigung von Museen und Vergnügungsparks auch Möglichkeiten für einen längeren Aufenthalt mit der Natur bieten und es sollte nicht nur für den Wettbewerb oder eine preisgekrönte Übung sein „, sagte Narasimhan.
Es gibt einige Schulen wie diese Schule, die Millennium School in Dubai, die Winchester School in Jebel Ali oder die Fairgreen International School, die die Umweltverantwortung für Schüler und Lehrer gleichermaßen ernst nehmen. – Sehr gut zu wissen, aber auch ziemlich traurig, dass dies nicht überall integriert ist – was brauchen wir die anderen Fächer, wenn wir keine Zukunft haben?
Hier einige Tipps, was wir in der Schule überall tun können:
- Reduzierung des Essenabfalls
- Das Klassenzimmer und die Umgebung der Schule sauber halten
- Reduzierung des Papierverbrauchs
- Dateien nur bei Bedarf ausdrucken
- Lüfter und Lichter ausschalten, wenn sie nicht verwendet werden
- Mindestens eine Pflanze in der Schule oder zu Hause pflegen
- Naturausflüge mit der Klasse und der Schule
- Teilnahme an umweltfreundlichen Projekten wie Aufräumarbeiten
- Recycling und Abfalltrennung zur Gewohnheit machen
- Teilnahme an Initiativen mit z.B. Plakatgestaltung und Workshops
- Anmeldung in einem Verein, der sich mit den Umweltschutz beschäftigt